Dr. phil. Hilmar Gernet (*1961)

Erfolgreiche berufliche Tätigkeiten in der Bank-, Medien-, Tourismus-Branche, an Universitäten und Fachhochschulen und in der Politik.

Autor von rund zwanzig historischen oder politischen Sachbüchern und Biografien.

Porträt Hilmar Gernet

Erfahrungen konkret

Created with Sketch.

 Public Affairs

  • Delegierter für Politik und Geschichte 
    (Cheflobbyist Raiffeisen Schweiz) 
  • Gründung/Leitung Raiffeisen Forum Bern 


 Kommunikation 

  • Medien: EU- und Nato-Korrespondent 
    (eigene Nachrichten-Agentur in Brüssel: CH, D, A) 
  • Co-Chefredaktor Neue Mitteland Zeitung, 
  • Journalist/Redaktor: Luzerner Zeitung, Willisauer Bote, Schweizer Radio, Schweizer Fernsehen 
  • Public Relations: GL-Mitglied der international tätigen PR-Agentur Bütikofer & Company (Zürich, Genf, Berlin, Dresden) 
  • Leitung Politik und Kommunikation Raiffeisen Schweiz

 

Politik

  • Generalsekretär einer Bundesratspartei 
  • Mitglieder Luzerner Kantonsrat 


Tourismus: 

  • Mitglied Konzernleitung des internationalen Unternehmens Hapimag,
    (Betrieb, Bau, Verkauf Ferienresorts) 


 Bildung

  • Leitung Institut für Wirtschaftskommunikation und Marketing, inkl. Studiengang, Hochschule Luzern 


Lehrtätigkeiten

  • Uni Luzern, Wirtschaftsfakultät: Lehrauftrag 
  • Swiss Board School/Uni St. Gallen: Dozent 


Genossenschaft

  • Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (inkl. Reform der Genossenschaft) 
  • Idée Coopérative Genossenschaft (Vizepräsident) 
  • International Raiffeisen Union (Bonn, Präsidium) 
  • European Association of Cooperative Banks (Brüssel, Vorstand) 

 

 Verwaltungsrat

  • LZ Medienholding AG 
  • Surseer Woche AG 


Stiftungsrat

  • Raiffeisen Schweiz Jubiläumsstiftung (Vizepräsident) 
  • Hapimag Pensionskassen-Stiftung 

Netzwerk

Created with Sketch.

Dank den vielfältigen beruflichen Tätigkeiten des Inhabers – national und international – verfügt die Ger.net GmbH über ein ausserordentlich grosses Netzwerk. Es kann direkt für Ihr Anliegen eingesetzt werden. 

Besonders stark ist das Netzwerk in den Bereichen: Politik, Finanzwirtschaft/Banken, Genossenschaft, Medien/Kommunikation, Tourismus, Bildung, Verbände, Stiftungen. 

Dieses breite und tragfähige Netzwerk kann in der politischen Interessenvertretung für Sie eingesetzt werden. 

Ausbildungen

Created with Sketch.

2008   Promotion zum Dr. phil. (Historiker), Uni Freiburg

1988   lic. phil. I, Uni Freiburg

1981   Lehrerpatent Kanton Luzern

2015   Weiterbildung: Public Affairs, Quadriga Hochschule, Berlin 

Ger.net GmbH

Politik
Kommunikation
Geschichte

Gründung
November 2021 
in Hergiswil NW 

Büro Bern
Kramgasse 67

Büro Hergiswil 
Seestrasse 60 (Sitz) 

Firmennummer
CHE-325.809.798 (Handelsregisteramt Nidwalden)